Blog - Development

  • IoT-Projekte für KMU’s evaluieren und sinnvoll umsetzen

    25.4.2019 - Christina Canclini
    IoT-Projekte für KMU’s evaluieren und sinnvoll umsetzen
    Das Internet der Dinge (englisch Internet of Things oder kurz IoT) ist ein seit Jahren gewachsener Begriff. Was anfangs nach futuristischen Anwendungen klang, ist heute Realität. Eine Vielzahl Projekte wurde im Bereich der Logistik und der Industrie bereits erfolgreich umgesetzt. Aber auch für KMU’s bietet das IoT Potential.
  • Fortsetzung: Mit Erkenntnissen aus der Service Wissenschaft zu besseren Unternehmens-Apps gelangen

    20.2.2019 - Christina Canclini
    Fortsetzung: Mit Erkenntnissen aus der Service Wissenschaft zu besseren Unternehmens-Apps gelangen
    Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Experten für Smart Services und Data Product Design Dr. Jürg Meierhofer werden wir den Fokus unserer Fragen etwas enger stellen und uns den Apps zu wenden. Herr Meierhofer wird dabei erläutern, wie Apps einen Beitrag zur Optimierung von Geschäftsprozessen liefern können und was es bei der Umsetzung von Unternehmens-Apps aus Sicht der Service Science zu berücksichtigen gibt.
  • Mit Erkenntnissen aus der Service Wissenschaft zu besseren Unternehmens-Apps gelangen

    6.2.2019 - Christina Canclini
    Mit Erkenntnissen aus der Service Wissenschaft zu besseren Unternehmens-Apps gelangen
    Der Experte Dr. J. Meierhofer erklärt im Interview, Aspekte der Service Wissenschaft und worauf bei der Gestaltung von smarten Lösungen aus diesem Blickwinkel geachtet werden soll. Erfahren Sie zudem, welchen Beitrag Apps zur Optimierung von Geschäftsprozessen liefern können und wie Co-Creation zu erfolgreicheren Unternehmens-Apps führt.
  • O wie Offline First - App Entwicklung A bis Z

    28.11.2018 - Christina Canclini
    O wie Offline First - App Entwicklung A bis Z
    Abrufen von E-Mails, Erfassen von Aufträgen, Informationen recherchieren, Planen von Sitzungen - all das ist nicht mehr denkbar ohne Internet. So sind wir heute ziemlich schnell aufgeschmissen, wenn die Stromversorgung oder die Internetverbindung einmal nicht intakt ist. Der <Offline-First> Gedanke bei der Entwicklung von Apps und Webseiten kann dem ein Stück weit entgegenwirken.
  • N wie Neuronales Netz - App Entwicklung A bis Z

    15.10.2018 - Christina Canclini
    N wie Neuronales Netz - App Entwicklung A bis Z
    Die neue Smartphone-Generation kommt nicht mehr ohne KI-Chip aus. Diese leistungsfähigen Coreprozessoren sind optimiert zum Rechnen grosser Datenmengen und ermöglichen den Geräteherstellern, Features basierend auf neuronalen Netzen einzubauen. Welche Auswirkungen hat es auf die Entwicklung von Apps, dass künftig solche leistungsfähigen Chips in Smartphones zur Verfügung stehen?
  • L wie Linter - App Entwicklung A bis Z

    8.8.2018 - Christina Canclini
    L wie Linter - App Entwicklung A bis Z
    Der Begriff Linter (Lint englisch für Fussel) wird in der Software Entwicklung für ein Werkzeug in der statischen Code-Analyse verwendet. In Anlehnung wird der Vorgang der statischen Code-Analyse auch linten genannt. Aber wozu überhaupt statische Code-Analyse?
  • H wie Hybrid App

    23.4.2018 - Christina Canclini
    H wie Hybrid App
    Die Bauart von Apps unterscheidet sich, je nach Anwendungsfall und Anforderungen an die App. Die vielseitigen Vorteile von nativen Apps liegen auf der Hand, aber Hybrid Apps haben durchaus auch ihre Berechtigung, denn sie vereinen Eigenschaften von nativen und Web Apps. Welche Vor- und Nachteile liefern Hybrid Apps also?
  • Testing Wall @ Smoca

    20.3.2018 - Luiz Kistler
    Testing Wall @ Smoca
    To complete my education as a software developer it was required for me to complete a software development related project over a period of 10 days. My task was to expand the Continuous Integration System, already existing at Smoca, to run tests on real devices. Testing on real devices has many advantages over testing in a simulator. There are many problems that can occur on a real device but are these are often difficult to simulate. For example a bad internet connection can dramatically impact the user experience in a negative way. Bugs could also occur depending on different hardware. This is a problem especially for Android Apps. Finally different versions of operating system might lead to different behaviour within your apps. All these problems can only be reduced to a minimum by testing on the most commonly used phones.
  • G wie GitLab - App Entwicklung A bis Z

    12.3.2018 - Christina Canclini
    G wie GitLab - App Entwicklung A bis Z
    Wie in der Softwareentwicklung im Allgemeinen, ist auch bei der App Entwicklung der Einsatz eines Versionsverwaltungtools, welches zur Erfassung von Änderungen am Code verwendet wird, von Bedeutung. Zudem vereinfacht das zentrale Ablegen der Projekte die Zusammenarbeit im Entwicklungsteam enorm, weshalb wir GitLab für all unsere App-Entwicklungsprojekte einsetzten.
  • F wie Firebase - App Entwicklung A bis Z

    28.2.2018 - Christina Canclini
    F wie Firebase - App Entwicklung A bis Z
    Mit der Developer Plattform Firebase steht Mobile und Web Entwicklern ein umfangreiches Tool kostenlos zur Verfügung. Vielseitige Funktionen wie Performance Monitoring, Analysen von Nutzungsdaten, das Zustellen von Push Notifications, etc. werden angeboten, wobei wir hauptsächlich das Crash Reporting nutzen.
  • Modbus loves Smartphones

    12.5.2017 - Tobias Ballat
    Modbus loves Smartphones
    Modbus ist ein serielles Protokoll, dass sich in der Industrie gut durchgesetzt hat, da es offen und schnell ist. Um Erfahrungen mit Modbus zu sammeln, sollte ich im Rahmen einer Praktikumsarbeit eine Kommunikation zwischen Smartphone und Bus ermöglichen.

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Software-Testing mit Fuzzing an einem einfachen Beispiel: Durch systematisch variierte Eingaben zu stabilerer SoftwareLuca Herzog und Simeon Stix - 26.6.2025

Diese Geschichte kennt jeder von uns: Für ein Software-Projekt will man nicht alles selber entwickeln, sondern Bibliotheken verwenden. Beim Review einer solchen Abhängigkeit sind uns Zweifel an der Sicherheit des Codes gekommen. Deshalb haben wir die Bibliothek genauer unter die Lupe genommen. Mittels Fuzzing mit konnten mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed