Blog
► Filter
Wenn eine Bestellung plötzlich doppelt ausgelöst wird
15.5.2025 - David GunzingerStellen Sie sich vor, ein Kunde bestellt Waren im Wert von 100.000 CHF – und erhält diese Lieferung zweimal. Ein solcher Vorfall bedeutet nicht nur Verwirrung und Rückabwicklung, sondern auch Zeitaufwand und finanzielle Verluste. Der Kunde reklamiert, der Support muss reagieren, die Buchhaltung wird belastet. Solche Doppelbuchungen sind keine Seltenheit: Nach unseren Erfahrungen treten sie bei mobilen Bestellungen in bis zu 3 % der Fälle auf. Und meist ist nicht der Benutzer schuld – sondern technische Schwächen in der Kommunikation zwischen Anwendung und Backend-Systemen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum solche Fehler auftreten und mit welcher einfachen Massnahme man sie zuverlässig verhindern kann.Design Dokumentation für Frontendentwickler mit Figma Code-Connect
2.5.2025 - Michael BurgdorferDas User Interface Design einer Applikation ist einem ständigen Wandel unterworfen. Trends kommen und gehen. Wie lässt sich ein Design-System über Jahre hinweg konsistent und effizient weiterentwickeln, ohne dass ein kostspieliges Redesign nötig ist?Rust im Embedded Bereich: Wie man Programmierfehler mit Todesfolge verhindert
27.1.2025 - Martin DefunsWenn zwei Prozesse gleichzeitig auf denselben Speicher zugreifen, kann das fatale Folgen haben - wie der tragische Therac-25 Vorfall in den 1980er Jahren zeigte. Heute, fast 40 Jahre später, verspricht die Programmiersprache Rust solche "Race Conditions" durch ihr einzigartiges Ownership-Konzept unmöglich zu machen. Besonders im Embedded-Bereich, wo Sicherheit und Ressourceneffizienz Hand in Hand gehen müssen, wäre dies ein gewaltiger Fortschritt. In den letzten Wochen des Jahres 2024 haben wir Rust auf Embedded-Systemen getestet.Unsere Reise mit Kotlin Multiplatform in der mobilen App-Entwicklung
28.6.2024 - smoca AGIn der sich ständig wandelnden Welt der App-Entwicklung ist die Suche nach der optimalen Technologie ein fortlaufender Prozess. Von den ersten Experimenten mit Cordova bis hin zur aktuellen Nutzung von Kotlin Multiplatform haben wir zahlreiche Ansätze getestet und wertvolle Lektionen gelernt. Dieser Artikel bietet einen Einblick in unsere Reise, die Herausforderungen, denen wir begegnet sind und die Lösungen, die wir gefunden haben, um unseren Entwicklungsprozess zu optimieren.BLE-Mesh Technologie: Das Ende teurer Kabelinstallationen in Notbeleuchtungssystemen
24.4.2024 - Oliver MannhartNotbeleuchtungssysteme spielen eine zentrale Rolle in der Gebäudesicherheit. Sie müssen im Ernstfall zuverlässig funktionieren, um Menschen den Weg zu weisen und Panik zu vermeiden.