
Innovation
Wir realisieren Ihre Ideen in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality, Internet of Things oder Gamification. So lassen sich Kundenapplikation, Prototypen oder Anwendungen für Events und Messen um die virtuelle Welt und mit innovativen Technologien erweitern. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten für Ihre Lösung in einer individuellen Beratung auf und helfen Ihnen, mögliche Anwendungsfälle zu analysieren.

Prototypes
Prototypes
Bei innovativen Themen ist es oft schwierig, die Akzeptanz bei den Nutzern oder das Potential der Idee voraus zusehen. Ein Minimal Viable Product (MVP) hilft Klarheit zu schaffen und die Anwendung in einem eingeschränkten Nutzerkreis zu testen. Mit wenig Aufwand erstellen wir einen funktionalen Prototypen für Sie.
Virtual Reality (VR)
Virtual Reality (VR)
Eine spannende Möglichkeit, Ihr Angebot zu erweitern oder zu verbessern. Sei dies durch das Eintauchen in eine Umgebung mit einem 360°-Video oder eine komplett computergenerierte Welt. Wir verfügen über Erfahrung mit den gängigen Devices wie HTC Vive, Oculus Rift, Samsung Gear VR oder Google Cardboard/Daydream.
Augmented Reality (AR)
Augmented Reality (AR)
AR ist durch das Blockbuster-Spiel «Pokémon GO» bekannt geworden. Dabei werden digitale Monster in die, durch die Kamera abgebildete, reale Welt eingefügt. AR ist aber mehr als eine Spielerei und bietet die Möglichkeit, Bestehendes (in der realen Welt) mit weiteren Informationen (virtuelle Aspekte) anzureichern.
Beacons
Beacons
Als Beacon wird ein Sender bezeichnet, der auf Bluetooth Low Energy (BLE) basiert und so von einem Gerät/einer App geortet werden kann. Der geringe Energieverbrauch ermöglicht den Einsatz über längere Zeiträume. Wir arbeiten zusammen mit dem Schweizer Hersteller EM Microelectronic, welcher zur Swatch Group gehört.
Internet of Things (IoT)
Internet of Things (IoT)
Das Internet der Dinge ermöglicht es, physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen. Mögliche Anwendungsbereiche sind Gebäudeautomation (Smart Home), Haushaltsgeräte, Transportwesen (Tesla), Warenwirtschaft (automatische Kontrolle von Lagerbeständen), Logistik (Verfolgen von Lieferungen) uvm.
Gamification
Gamification
Dabei werden spieltypische Elemente (wie z.B. High Scores, Forschrittsbalken oder Badges) in einem spielfremden Kontext eingesetzt, und so die Nutzermotivation gesteigert. Gamification ist kein neues Thema, kann aber gerade im App-Bereich die User Experience und die Nutzermotivation deutlich verbessern.
Smartwatch
Smartwatch
Möchten Sie Ihre App mit einer Applikation für Smartwatches erweitern? Im Bereich von Fitness/Gesundheit und Payment bieten die smarten Uhren interessante Anwendungsmöglichkeiten. Wenn man sich vertiefter mit dem Thema befasst, finden sich aber auch für andere Bereiche nützliche Einsatzfelder.