RTM Web

RTM Systems AG

RTM Web preview

RTM Systems AG ist der führende Schweizer Anbieter für moderne System zur Zeit- und Leistungserfassungs und Zutrittskontrolle. Zur Ablösung der bestehenden Windows-Applikation wurde eine Web-Lösung entwickelt, welche Unternehmen eine effizientes Personal- und Zeitmanagement ermöglicht und nun von überall zugänglich gemacht werden kann.

Projektumfang:

  • Ablösung der Windows-Applikation durch eine Web-Lösung

  • Release-Planung, regelmässige Weiterentwicklung mit neuen Features

  • Beratende Funktion für Design, Usability und Konzept

  • Testing, Monitoring, Reporting, Bugfixes

  • Technische Unterstützung bei der Integration in Kundeninfrastruktur (Web Application Firewall, Webserver, etc.)

Herausforderungen:
Die seit Jahren im Einsatz stehende Windows-Applikation soll durch eine Web-Lösung ersetzt werden. Damit fallen die bekannten Nachteile von Einzelplatzinstallationen wie Software-Prüfung, Rollout, Updates, etc. für die Kunden weg. Um die Komlexität der Web-Lösung abzubilden und die Qualität deren sicherzustellen, hat Smoca die Lösung mit React umgesetzt. Damit RTM auf individuelle Kundenanforderungen eingehen kann, wird die gleiche Codebasis für verschiendene RTM-Unternehmskunden verwendet, welche sich aber je nach Kunde visuell und funktional unterscheidet.

Features:

  • Personal- und Einsatzplanung

  • Projekt- und Auftragserfassung

  • Spesenmanagement

  • Absenzen- und Dienstplanung

  • Controlling und Reporting für Administration

  • Verwaltung von Teams

  • Customising für RTM-Unternehmenskunden

Kunde:
Die RTM Systems AG befasst sich zentral mit der Entwicklung und der Herstellung von Hard- und Software im Bereich der Zeit- und Leistungserfassung und der Zutrittskontrolle, von Menschen, Maschinen und Material. RTM bietet modulare Komplettlösungen für alle Branchen – seit 1983.

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Rust im Embedded Bereich: Wie man Programmierfehler mit Todesfolge verhindertMartin Defuns - 27.1.2025

Wenn zwei Prozesse gleichzeitig auf denselben Speicher zugreifen, kann das fatale Folgen haben - wie der tragische Therac-25 Vorfall in den 1980er Jahren zeigte. Heute, fast 40 Jahre später, verspricht die Programmiersprache Rust solche "Race Conditions" durch ihr einzigartiges Ownership-Konzept mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed