Blog - 21.6.2019 - 18.5.2021

  • Phishing: Mit welchen Tricks Betrüger unter fremden Firmennamen an private Daten kommen

    18.5.2021 - Adrian Oggenfuss
    Phishing: Mit welchen Tricks Betrüger unter fremden Firmennamen an private Daten kommen
    Die meisten von uns erhalten regelmässig Spam- oder Phishing Mails. Dabei versuchen Betrüger uns mit einer falschen Anfrage dazu zu bewegen private Daten oder Passwörter preiszugeben. Je nachdem wie gut dabei vorgegangen wird sind diese Versuche sehr einfach oder schwieriger zu erkennen. Im Mai 2021 war die Smoca AG zum ersten mal in unserer Firmengeschichte mit einem solchen Vorfall in Berührung gekommen. Nachfolgend eine Schilderung des Ablaufes und was wir dagegen unternommen haben.
  • CO2 Sensor gegen Corona-Übertragung

    20.10.2020 - Adrian Oggenfuss
    CO2 Sensor gegen Corona-Übertragung
    Durch unsere Atemluft verschlechtert sich die Luftqualität und mehr Aerosole, durch welche eine Ansteckung mit dem Corona-Virus erfolgen kann, befinden sich in der Luft. Mit einem Sensor kann die Luftqualität in Innenräumen überwacht werden und durch regelmässiges Lüften die Ansteckungswahrscheinlichkeit gesenkt werden.
  • Contact Tracing in Restaurants

    8.5.2020 - Adrian Oggenfuss
    Contact Tracing in Restaurants
    Am Montag 11. Mai dürfen Restaurants und Bars in der Schweiz unter Auflagen wieder öffnen. Neben der Einhaltung der Abstandsregeln sind die Wirte angewiesen von allen Gästen die Personendaten zu erheben, wodurch ein Contact Tracing bei einer Ansteckung ermöglicht werden soll.
  • U wie User Interface Design - App Entwicklung A bis Z

    24.9.2019 - Michael Burgdorfer
    U wie User Interface Design - App Entwicklung A bis Z
    Das User Interface (UI) beschreibt die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und wird bereits in der ersten Phase der Appentwicklung möglichst detailliert entwickelt. Das nur eine einfache, intuitive und visuell ästhetische App Spass macht zum Bedienen muss an dieser Stelle nicht gesagt werden. Doch was macht gutes UI aus? Wie entsteht ein Screendesign? Ist "gutes" Design nicht subjektiv? Als Designer in der Smoca AG möchte ich euch hier einen kleinen Einblick in unser Vorgehen zeigen
  • T wie Team Collaboration Tools - App Entwicklung A bis Z

    21.6.2019 - Christina Canclini
    T wie Team Collaboration Tools - App Entwicklung A bis Z
    Team Collaboration Tools wie Dropbox, Trello oder Slack erleichtern die Zusammenarbeit in Teams, machen Abläufe sichtbar und tragen zu einer gesteigerten Effizienz bei. Gerade im papierlosen Büro, aber auch bei Teams mit vielen Teilzeitmitarbeitern, im Home-Office oder in der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Auftragnehmer sind Collaboration-Tools extrem wichtig. Welche Tools setzen wir bei Smoca ein?

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Software-Testing mit Fuzzing an einem einfachen Beispiel: Durch systematisch variierte Eingaben zu stabilerer SoftwareLuca Herzog und Simeon Stix - 26.6.2025

Diese Geschichte kennt jeder von uns: Für ein Software-Projekt will man nicht alles selber entwickeln, sondern Bibliotheken verwenden. Beim Review einer solchen Abhängigkeit sind uns Zweifel an der Sicherheit des Codes gekommen. Deshalb haben wir die Bibliothek genauer unter die Lupe genommen. Mittels Fuzzing mit konnten mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed