Blog - 11.4.2018 - 7.6.2018

  • Was kostet die Entwicklung einer App?

    7.6.2018 - Christina Canclini
    Was kostet die Entwicklung einer App?
    Nachdem die erste Idee für eine App einmal steht, kommt rasch die Frage auf, was die Umsetzung denn eigentlich kostet. Da jede App einzigartig ist und die Anforderungen sehr individuell sind, ist eine pauschale Antwort nicht möglich. Wir gehen der Frage nach den Kosten in diesem Beitrag auf den Grund.
  • Informatiktage 2018

    1.6.2018 - Christina Canclini
    Informatiktage 2018
    Im Rahmen der Informatiktage 2018 öffnen wir unsere Türen für Jung und Alt, Laie oder Fachprofi und geben Einblick in unsere tägliche Arbeit. Probieren Sie unser Virtual Reality Minigolf Game aus oder lernen Sie die Grundlagen des Programmierens kennen.
  • I wie iOS - App Entwicklung A bis Z

    16.5.2018 - Christina Canclini
    I wie iOS - App Entwicklung A bis Z
    Neben Android ist iOS das meist verbreitete Betriebssystem (Operating System, OS) für mobile Geräte in der Schweiz. Das von Apple 2005 entwickelte und ausschliesslich für die eigenen Geräte iPhone, iPod und iPad verwendete Betriebssystem gibt es bereits in der 11. Version.
  • H wie Hybrid App

    23.4.2018 - Christina Canclini
    H wie Hybrid App
    Die Bauart von Apps unterscheidet sich, je nach Anwendungsfall und Anforderungen an die App. Die vielseitigen Vorteile von nativen Apps liegen auf der Hand, aber Hybrid Apps haben durchaus auch ihre Berechtigung, denn sie vereinen Eigenschaften von nativen und Web Apps. Welche Vor- und Nachteile liefern Hybrid Apps also?
  • Der Weg zur eigenen App - Die häufigsten Fragen

    11.4.2018 - Adrian Oggenfuss
    Der Weg zur eigenen App - Die häufigsten Fragen
    Die ersten Apps wurden vor rund zehn Jahren entwickelt. In der Zwischenzeit befinden sich über fünf Millionen Apps, allein in den Stores von Apple und Google. Viele Unternehmen überlegen sich, wie Apps für das eigene Geschäft genutzt werden können. In diesem Zusammenhang tauchen viele Fragen und Unsicherheiten auf, vor allem wenn noch keine Erfahrungen mit der Entwicklung einer App bestehen.Was sind die häufigsten Fragen und welche Punkte gilt es zu beachten, damit die eigene App zum Erfolg wird? Wir sind seit 2010 in der App-Entwicklung tätig und durften über 50 Kunden auf dem Weg zur eigenen App begleiten. Nachfolgend möchte ich auf die häufigsten Fragen eingehen und unsere Empfehlungen und Erfahrungen dazu schildern.

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Rust im Embedded Bereich: Wie man Programmierfehler mit Todesfolge verhindertMartin Defuns - 27.1.2025

Wenn zwei Prozesse gleichzeitig auf denselben Speicher zugreifen, kann das fatale Folgen haben - wie der tragische Therac-25 Vorfall in den 1980er Jahren zeigte. Heute, fast 40 Jahre später, verspricht die Programmiersprache Rust solche "Race Conditions" durch ihr einzigartiges Ownership-Konzept mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed