C wie CrazyLab - App Entwicklung A-Z
Leute sind begeistert von der schier unendlichen Anzahl Möglichkeiten, welche heutige Technologien zu bieten haben. Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Internet of Things, Drohnen, Neuronale Netze, Autonome Fahrzeuge, Künstliche Intelligenz, Machine Learning… um nur einige zu nennen. Was vor 10 Jahren noch als Science Fiction abgestempelt wurde, ist heute bereits Realität. Für Klein- und Mittelunternehmen ist es schwierig, in dieser rasant fortschreitenden Welt der Informatik, immer am Puls der Zeit zu bleiben. Aus diesem Grund, haben wir bei Smoca AG das CrazyLab ins Leben gerufen.
Ganz nach dem Vorbild von Willy Wonka und seiner Schokoladenfabrik gibt es bei uns einen magischen Ort, wo wir unserer Kreativität freien Lauf lassen können. Hier wird ausprobiert, gespielt, analysiert, und vielleicht sogar auch eigene Innovationen entwickelt. Ganz ohne Abgabetermine, Pflichtenhefte und Budgetcaps! Es stehen VR Headsets, Drohnen, 360° Kameras, Beacons, Wärmebildkameras, Raspberry Pi’s und Arduino Boards zur Verfügung, um nur einige Gadgets zu nennen. Ein idealer Spielplatz für Software Entwickler - Leonardo da Vincis Werkstatt der Neuzeit.
Ziel ist es, bereit zu sein. Will ein Kunde eine AR-App für seinen nächsten Messestand? Möchte jemand sein Produkt mit einem Sprachassistenten verbinden? Wann kommt das intelligente Haus? Im CrazyLab haben wir die Möglichkeit, diese Technologien auszuprobieren und allenfalls einen Prototyp zu erstellen, um dann im besten Fall ein vollwertiges Produkt zu erarbeiten, welches sich ummünzen lässt. Nur so können wir gewährleisten, dass wir bei einer weiteren digitalen Revolution an vorderster Front stehen und auf ein umfangreiches Portfolio und Know-How zurückgreifen können. Dabei ist die Freude am Tüfteln nicht unbedeutend, denn Softwareentwicklung soll ja auch Spass machen!