B wie Beacon - App Entwicklung von A-Z

18.12.2017 - Christina Canclini

Als Nächstes befasse ich mich mit dem Begriff Beacon und deren Bedeutung in der mobilen App Entwicklung. Beacons sind kleine Sender die auf dem Bluetooth-Standard BLE basieren.

B wie Beacon - App Entwicklung von A-Z teaser

Beacons senden ein kurzes Datensignal, das von Smartphones und Tablets empfangen wird. Die darauf ausgelegten Apps bestimmen, wo und in welcher Distanz zum Sender (auf einen Meter genau) sich der User befindet. Inhalte und Angebote in der App können so auf den exakten Standort des Users abgestimmt werden.

Somit werden Beacons einerseits als klassisches Marketinginstrument eingesetzt, aber auch im Bereich Tracking und Indoor-Navigation gibt es diverse Anwendungsfälle wie zum Beispiel Mein Bahnhof vom Zürcher Hauptbahnhof, wobei die Akzeptanz bei den Usern meist (noch) nicht sehr vielversprechend ist.

Erfolgsversprechender kommen Beacons in der Optimierung von Geschäftsprozessen zum Einsatz. So haben wir zum Beispiel für ein Spital Patienten mit Beaconarmbändern ausgestattet, wodurch der Patientenfluss gemessen und ausgewertet werden konnte. Daraus resultierten Optimierungen der klinikinternen Prozesse.

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Letzter Blogeintrag

Unsere Reise mit Kotlin Multiplatform in der mobilen App-Entwicklungsmoca AG - 28.6.2024

In der sich ständig wandelnden Welt der App-Entwicklung ist die Suche nach der optimalen Technologie ein fortlaufender Prozess. Von den ersten Experimenten mit Cordova bis hin zur aktuellen Nutzung von Kotlin Multiplatform haben wir zahlreiche Ansätze mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed