A wie Android - App Entwicklung von A-Z

7.12.2017 - Christina Canclini

Als Einsteigerin in die Welt der App Entwicklung beschäftige ich mich mit unterschiedlichen Technologien und Tools rund um dieses Thema. Am Anfang dieser Blogserie steht der Begriff Android.

A wie Android - App Entwicklung von A-Z teaser

Dabei handelt es sich um das Betriebssystem von Google (Operating System, OS) für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets. In der Schweiz hat Android sich mit einem Marktanteil von 55% zum Markt­führer (Stand August 2017, gem. Comparis Studie) unter den mobilen Betriebssystemen entwickelt. Grösster Mitbewerber ist Apple mit seinem Betriebssystem iOS.

Android LogoDa es sich bei Android um eine freie, open-source entwickelte Software handelt, wird sie von zahlreichen Herstel­lern für mobile Geräte wie Samsung, Sony, HPC, etc. eingesetzt. Mobile Apps für diese Android Geräte werden nativ entwickelt, so dass sie das Betriebssystems und die Ressourcen des Gerätes z.B. die Kamera optimal nutzen können. Auf der Vertriebsplattform (App Store) Google Play Store werden die speziell für Android Geräte entwickelten Apps angeboten und können dort vom Anwender installiert werden. Aktuell sind über 3.5 Millionen Apps auf der Plattform vorhanden, wobei der grösste Teil kostenlos zur Verfügung steht.

Wenn es auch nur einem Bruchteil der verfügbaren Apps entspricht, so hat Smoca doch bereits 17 Apps für Android entwickelt. Teamup Calender, die meist genutzte Android App die wir entwickelt haben, wird monatlich von rund 65’000 Usern verwendet.

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Rust im Embedded Bereich: Wie man Programmierfehler mit Todesfolge verhindertMartin Defuns - 27.1.2025

Wenn zwei Prozesse gleichzeitig auf denselben Speicher zugreifen, kann das fatale Folgen haben - wie der tragische Therac-25 Vorfall in den 1980er Jahren zeigte. Heute, fast 40 Jahre später, verspricht die Programmiersprache Rust solche "Race Conditions" durch ihr einzigartiges Ownership-Konzept mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed