BMW Leads and Drive

BMW Schweiz AG

BMW Leads and Drive preview

Mit der BMW-Lead-and-Drive-App können an Events, wie z.B. dem Autosalon Genf, Kontakte von potentiellen Kunden einfach und schnell aufgenommen werden. Die App wurde als iPad-App konzipiert und umgesetzt. Das Marketing-Team von BMW kann in einem speziell entwickelten Backend Events erstellen und verwalten. Die aufgenommenen Kontakte werden über eine Schnittstelle direkt in das CRM-System von BMW übernommen. Die App wird ebenfalls von BMW-Händlern eingesetzt für die Planung und Abwicklung von Probefahrten.

Projektumfang:

  • Konzeption und Design

  • Entwicklung der nativen App für iPad

  • Entwicklung Backend mit Ruby on Rails

  • Projektleitung

  • Testing

App Features:

  • Einfache und intuitive Erfassungsmaske

  • Modularer Aufbau der App

  • Anbindung verschiedener Schnittstellen

  • Einscannen von Ausweisdokumenten für Probefahrten

  • Komplette Offline-Funktionalität

Kunde:
Mit über 124'000 Mitarbeitenden ist die BMW Group mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ein weltweit führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Der internationale Konzern betreibt 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern, darunter auch in der Schweiz (Dielsdorf ZH).

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Rust im Embedded Bereich: Wie man Programmierfehler mit Todesfolge verhindertMartin Defuns - 27.1.2025

Wenn zwei Prozesse gleichzeitig auf denselben Speicher zugreifen, kann das fatale Folgen haben - wie der tragische Therac-25 Vorfall in den 1980er Jahren zeigte. Heute, fast 40 Jahre später, verspricht die Programmiersprache Rust solche "Race Conditions" durch ihr einzigartiges Ownership-Konzept mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed