Emergency Lighting

Sander Elektronik AG

Emergency Lighting preview

Die Emergency Lighting App von Sander Elektronik ermöglicht mittels Bluetooth eine unkomplizierte Einrichtung eines Notbeleuchtungssystems für Gebäude und Anlagen

Mit der Lösung von Sander Elektronik kann ein komplettes Notbeleuchtungssystem ohne Kommunikationskabel installiert werden. Die einzelnen Leuchten werden nur ans Stromnetz angeschlossen, besitzen jeweils eine eigene Batterie und kommunizieren mit einem Bluetooth-Netzwerk (sog. BLE-Mesh) untereinander. Das ermöglicht dem Installateur somit auch eine einfache Konfiguration mit der App.

Die Kommunikation zwischen den Notleuchten und der App findet dabei immer verschlüsselt statt. Bei der Installation des Netzes wird ein Schlüssel generiert der optional in die Cloud, oder lokal als Datei gespeichert werden kann. Damit kann das in der DSGVO geforderte Prinzip der grössmöglichen Datensparsamkeit bestmöglich erfüllt werden.

In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr.

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Rust im Embedded Bereich: Wie man Programmierfehler mit Todesfolge verhindertMartin Defuns - 27.1.2025

Wenn zwei Prozesse gleichzeitig auf denselben Speicher zugreifen, kann das fatale Folgen haben - wie der tragische Therac-25 Vorfall in den 1980er Jahren zeigte. Heute, fast 40 Jahre später, verspricht die Programmiersprache Rust solche "Race Conditions" durch ihr einzigartiges Ownership-Konzept mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed