Mobilbonus

SBB AG

Mobilbonus preview

Frühzeitiges Ende der Mobilbonus-App: Die SBB-Mobilbonus-App war zwischen 2013 und 2014 im Einsatz und hat sich mit über 91’000 eindeutigen Nutzern grosser Beliebtheit erfreut. Abonennten wurden für das Sammeln von zurückgelegten Kilometern mit attraktiven Angeboten belohnt und konnten ihr Fahrverhalten auf überraschende Art und Weise neu erleben. Aufgrund einer Neuausrichtung hat die SBB frühzeitig beschlossen die Mobilbonus-App aus dem Store zu nehmen, siehe auch untenstehende Artikel:

Für uns als Entwickler ist das natürlich schade, wenn auch nachvollziehbar. Wir möchten darauf hinweisen, dass die App bei unserem Drei-Mann-KMU bei weitem keine Millionen gekostet hat und die Check-out-Genauigkeit mit 99% (iOS) bzw. 96% (Android) klar über den geforderten 95% lag. Mit der innovativen GPS basierten Check-in-/Check-out-Lösung erhalten die Bahnreisenden die Möglichkeit, sich über ihr Mobilitätsverhalten bewusst zu werden. Dieses Modell halten wir nach wie vor für zukunftsträchtig. Mit Spannung beobachten wir daher die Weiterentwicklungen bezüglich ÖV-Karte.

Wir möchten uns hier herzlich bei den Nutzern für ihre Treue und die überwiegend positiven Feedbacks bedanken!

App Features:

  • Sammeln von Kilometern

  • Kilometer einlösen

  • Shop

  • GPS/Location Tracking

  • Integration SBB-Fahrplan

  • Anbindung SBB-Kundendatenbank

  • Ranglisten

  • Achievments

  • Statistiken zum Fahrverhalten

Kunde:
Die SBB AG ist das grösste Transportunternehmen der Schweiz, welches im Auftrag des Bundes, der Kantone und Gemeinden agiert und einen wichtigen Beitrag an die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz liefert. Täglich werden über 1,26 Mio. Menschen und 210'000 Tonnen Güter transportiert.

Kontakt

Smoca AG
Technoparkstrasse 2
Gebäude A, 3. Stock
8406 Winterthur

Jobs

  • Momentan sind keine Stellenangebote verfügbar

Letzter Blogeintrag

Software-Testing mit Fuzzing an einem einfachen Beispiel: Durch systematisch variierte Eingaben zu stabilerer SoftwareLuca Herzog und Simeon Stix - 26.6.2025

Diese Geschichte kennt jeder von uns: Für ein Software-Projekt will man nicht alles selber entwickeln, sondern Bibliotheken verwenden. Beim Review einer solchen Abhängigkeit sind uns Zweifel an der Sicherheit des Codes gekommen. Deshalb haben wir die Bibliothek genauer unter die Lupe genommen. Mittels Fuzzing mit konnten mehr ...

  • Smoca Facebook
  • Smoca Twitter
  • Smoca LinkedIn
  • Smoca RSS Feed